Neue Trainer bekommen Chance - Trainerwechsel erwünscht

Stockum

Benjamin Hück hat es geschafft: Trainer-C-Lizenz. Der Landesligakämpfer bekommt nun die Chance, sein neu erworbenes Wissen in die Tat umzusetzen. Er wird ab sofort eigenständig die Judogruppe Beckbuschstr. in Stockum leiten. Die neu eröffnete Kindergruppe (6-11Jahre) beginnt montags um 16:30 Uhr. Die dort bereits bestehenden Schulsportgruppen bleiben weiterhin unter der Führung von Martina Hück.

Bilk

Alexander Meier wird ab sofort die Führung des Seniorentrainings montags von 20:00 bis 21:15 Uhr in der Zweifachturnhalle der Fachschule Suitbertusstr. 164 übernehmen. Der Landesligakämpfer erwarb seine Trainer-C-Lizenz und bekommt nun die Chance, sein neu erworbenes Wissen in die Tat umzusetzen. Die Seniorengruppe besteht aus ca. 30 Judokas im Alter von 17 bis 76 Jahren und gehört zu den Topadressen der Trainingsmöglichkeiten in Düsseldorf.

Sandra Honigs unsere Wettkampftrainerin übernimmt montags das Fortgeschrittenen-Training für Benjamin. Donnerstags hat David Lenzen die Führung für die Wettkämpfer in der Hand. Das Training beginnt um 18.00 Uhr.

Eller

Michael Bruchhausen trainiert ab sofort die Anfänger Am Hackenbruch von 17.00 bis 18:15 Uhr. Anschließend werden Benjamin Hück und Michael das Training von Alexander Meier vertretungsweise übernehmen. Alexander bereitet zur Zeit seine Abschlußprüfung bei der IHK vor.

Vennhausen

Tobias Pabst hat nicht nur seit Erhalt seiner Trainer-C-Lizenz die Gruppen auf der Vennhauser Allee  übernommen, sondern ist seit dem 12.02.2009 auch neuer Jugendwart in der Judoabteilung. Seine erfolgreiche Vorgängerin Martina Hück wird ihn einarbeiten und steht als stellvertretende Jugendwartin weiterhin zur Verfügung. Die genaue Aufgabenvertreilung wird in den nächsten Wochen noch definiert.

Wilfried Marx