KET U11 & KEM U14 Grevenbroich

Unsere Kämpfer von Samstag:                                                                                                                                                                                        oben v.l.: Matthias Hausmann, Tim Sauermann, Moritz Malms, Leo Milbradt, Moritz Khadir, Jan Kamp                                                                unten v.l.: Rubens Kuball, Julian Jampe; ganz unten: Moritz Ambaum; nicht auf dem Bild: Jens Guske

 

KET U11

 

Am 09.05. fand in Grevenbroich das Kreieinzelturnier der U11 statt. Vom Post SV waren endlich mal wieder ein paar Kämpfer mehr vertreten. Insgesamt starteten zehn Judoka zu einem sehr erfolgreichen Tag.

 

Unser leichtester Teilnehmer, Julian Jampe, zeigte in der Gewichtsklasse bis 21,7 kg sehr gute Techniken, die er aber leider nicht voll durchzog. Deshalb verlor er auch seine ersten beiden Kämpfe, im dritten jedoch gelang ihm ein Sieg und er belegte den 3. Platz.

Tim Sauermann erbrachte seinerseits ebenfalls eine gute Leistung in der Gewichtsklasse bis 27,2 kg, verlor aber alle seine Kämpfe und wurde genau wie Moritz Khadir, der bis 27,8 kg auch alle seine Kämpfe verlor, 3. .

Moritz Ambaum (bis 33 kg) gewann in seinem ersten Kampf gegen den falschen Gegner (ein anderer Kämpfer hatte sich in der Matte geirrt...) und musste deshalb noch einmal ran, gewann aber wieder. Danach ging ihm die Puste aus, sodass er seine nächsten beiden Kämpfe knapp verlor und ebenfalls 3. wurde.

In der Gewichtsklasse bis 24 kg gewann Moritz Malms einen seiner Kämpfe durch mehrere schöne O-Goshi (Hüftwurf). In den anderen Kämpfen war er klar der bessere, ihm fehlte aber letzendlich ein kräftiger Zug, um seine Techniken durchzusetzen und er verlor über die Zeit. Er belegte auch den 3. Platz.

Rubens Kuball kämpfte bis 24,5 kg und zeigte sehr nervenaufreibende Kämpfe, die alle die volle Kampfzeit einnahmen. Die ersten beiden verlor er knapp mit Yuko (kleine Wertung), den letzten Kampf gewann er jedoch durch Kampfrichterentscheid. So wurde er auch 3. .

Jens Guske kämpfte in der Gewichtsklasse bis 32 kg auch sehr gut und gewann seine ersten beiden Kämpfe klar mit Ippon (volle Wertung) durch O-Goshi (Hüftwurf). In dem darauf folgenden Kampf geriet er jedoch in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte, und wurde 2. .

Ebenfalls zwei Kämpfe gewann Leo Milbradt in der Gewichtsklasse bis 25,8 kg. Beide gewann er mit Ippon (volle Wertung) und einen davon durch einen sehr schön gelungenen Morote-Seoi-Nage. Einen Kampf verlor er jedoch, sodass er den 2. Platz belegte.

Matthias Hausmann zeigte sich in seinem ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 30 kg wie gewohnt in alter Frische und gewann nach vier Sekunden mit Ippon (volle Wertung) durch O-Goshi (Hüftwurf). Im darauf folgenden Kampf schlief er ein wenig und geriet in Rückstand, schaffte es aber, diesen wieder aufzuholen und gewann. Seinen letzten Kampf gewann er kampflos, da sein Gegner sich zuvor verletzt hatte. Er belegte den 1. Platz.

Eine sehr schöne Leistung zeigte auch Jan Kamp in der Gewichtsklasse bis 27,1 kg. Seinen ersten Kampf gewann er durch einen Haltegriff, nachdem er zuvor schon durch O-Goshi in Führung gegangen war. In seinem zweiten Kampf zeigte er einen besonders guten Kampfgeist und holte mehrmals einen Yuko-Rückstand auf und siegte schließlich durch einen sehr schön gelungenen O-Soto-Otoshi. In seinem dritten Kampf attackierte Jan seinen Gegner unentwegt, kam aber nicht zu einer vernünftigen Technik, da sein Gegner ihn mit gestreckten Armen blockierte. So geriet er nach und nach in einen immer größeren Rückstand. Doch sein Gegner sammelte durch die Blockade nach und nach mehrere Shidos (Strafen), die Jan schließlich den Sieg brachten. So wurde er sehr verdient 1. .

 

Alles in allem war es schön, mal wieder mit mehreren Kämpfern des Post SV auf einem Turnier vertreten zu sein, das ja im Endeffekt auch sehr erfolgreich verlaufen ist. Allen Kämpfern herzlichen Glückwunsch und an alle, die nicht mitgekämpft haben: beim nächsten Turnier seid ihr an der Reihe!!

 

KEM U14

 

Am Sonntag war dann die U 14 dran. Hier startete mit Saskia Deitmaring ein Mädchen in der Gewichtsklasse bis 48 kg. hier trate nur drei Mädchen an, so das Saskia zwei Mal kämpfen musste. Einen Kampf verlor sie im Haltegriff, den anderen im Armhebel. Sie wurde 3. und hat sich damit für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

Anschließend kämpften die Jungs. Bei Sven Mühlbauer waren 11 Teilnehmer bis 37 kg. Nach zwei sehr schönen, gewonnenen Kämpfen belegte Sven nach zwei Niederlagen den 7. Platz.

Bis 43 kg belegte Tobias Nordmann den 3. Platz von 6 Teilnehmern, nachdem er gleich im ersten Kampf dem späteren Kreismeister unterlag. Diesem machte er es sehr schwer. Auch Tobias hat sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.

In der Gewichtsklasse bis 46 kg waren gleich zwei Kämpfer vom Post SV am Start. Bastian Eiden konnte zwei Kämpfe gewinnen, verlor dann im Einzug ins Finale und gewann den Kampf um Platz 3. Dominik Hück, der heute auch Geburtstag hatte, schaffte drei Siege in Folge und verlor im Finale. Damit belegt er den 2. Platz. Beide haben sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert, aber nur Dominik fährt auch hin.

Thilo Savary kämpfte bis 50 kg mit 9 Teilnehmern. Nach zwei gewonnenen Kämpfen hatte er im Einzug ins Finale keine Chance gegen einen Kaderkämpfer. Leider konnte er dann auch den Kampf um Platz 3 nicht für sich entscheiden. Der 5. Platz wurde ausgekämpft. Hier trat sein Gegner nicht an, so dass dieser Kampf ein Sieg für Thilo war. Er belegte den 5. Platz.

Zur Bezirksmeisterschaft drücken wir Saskia, Tobias und Dominik die Daumen. Herzlichen Glückwunsch allen Wettkämpfern.

Florian und Martina Hück